MARKUS LÜPERTZ
Vito Schnabel Gallery, St. Moritz. 7. Februar – 12. April 2020. Beginning February 7, 2020, Vito Schnabel Gallery is pleased to present its first solo exhibition with internationally celebrated German artist Markus Lüpertz. In a…
Vito Schnabel Gallery, St. Moritz. 7. Februar – 12. April 2020. Beginning February 7, 2020, Vito Schnabel Gallery is pleased to present its first solo exhibition with internationally celebrated German artist Markus Lüpertz. In a…
Muzeum Susch, Susch, 29. Dezember 2019 – 28. Juni 2020. Curated by Sabine Breitwieser. Taking the influential work of the late American artist Carolee Schneemann (1939–2019) as a point of departure, this exhibition will illuminate…
Galerie Andrea Caratsch, St.Moritz. 16. Dezember 2019 – 11. April 2020. „Early Work“ reunites iconic works from the Nineties comprising installations, sculptures, neon works and photographs. From the early stages of her career, Swiss artist…
4. August – Sommer 2020- by appointment, Curuna Ardez, Ardez. JohannFeuerstein gehört zu den Pionieren der Bündner Fotografiegeschichte um die Wende zum 20.Jahrhundert. Geboren 1871 etablierte er sich schnell und noch Zeit seines Lebens zu einem der…
Galerie Andrea Caratsch, St.Moritz. 16. Dezember 2019 – 11. April 2020. Under the title of one of the paintings of the exhibition, Czech-born artist Jirí Dokoupil (b. 1954) shows us his new series of soap…
Galerie 10, St.Moritz, 15. Dezember 2019 – 15. März 2020. Willkommen in St.Moritz, lieber Max Zuber mit deiner Galerie 10. Die Instensivierung der Kunstszene in und um #StMoritz und dem ganzen #Engadin nimmt auch im Winter 2019/2020 ihren Lauf. …
Nairs, Tarasp. 27. Dezember 2019—19. April 2020. In der Ausstellung Electronic Flow(er) begeben sich drei künstlerische Positionen mit zeitgenössischen, technischen Mitteln auf Spurensuche nach neuen Zugängen zur Natur. Im Mittelpunkt stehen Klanginstallationen und audiovisuelle Arbeiten,…
Nairs, Tarasp. 27. Dezember 2019—19. April 2020. Leichtfüssig verfremdet Isabelle Krieg alltägliche Objekte, um über das Gewohnte nachzudenken. Kleine Erleuchtungen im Alltag wecken die Sehnsucht, grössere Zusammenhänge zu verstehen. Die Werke der Künstlerin mäandern zwischen…
L’Atelier Gian Giovanoli, Pontresina. 29. Dezember 2019 – Frühling 2020. Showing this winter– „flurina“ when alpine flowers bloom– engadin landscape photography– animals with horns– Changpa, close to heaven L’Atelier – Opening hours
Allegra Projetcs, St.Moritz. 5. Februar – 26. April 2020. STANO FILKO
Villa Flor, S-chanf. 22. Dezember 2019 – 7. April 2020. Nathalie du Pasquier, works on paper. A collaboration with Apalazzogallery, Brescia. Opening hours: Tuesday – Saturday: 4-7 pm and by appointment. info@villaflor.ch www.villaflor.ch somvih 19…
Galleria Monica de Cardenas, Zuoz. 7. Dezember 2019 – 11. April 2020. The Gallery Monica de Cardenas is delighted to announce a solo exhibition by Alex Katz at the gallery in Zuoz.It will feature portraits…
Galerie Peter Vann, S-chanf. 20. Dezember 2019 – 21. März 2020. If Didier Hagège needs an elixir of life – he travels! The list of places where he has set up his studio – and…
Werkstatt Hildegard Schenk, Zuoz. 14. Februar – 14. August 2020. Regula Dürig: Graphit auf Papier Thomas Kurer: Holzreliefs Ein Kunstwerk kann weiterleben, es kann atmen und pausieren. Es kann sich verflüchtigen und wiederkehren. So unterschiedlich…
19. Juni 2019 bis 19. April 2020. Im Kanton Graubünden hat die Jagd eine Bedeutung wie sonst nirgends in der Schweiz. Tief verwurzelt ist sie in der Kultur. Sie ist Leidenschaft, Handwerk, Familientradition, Quelle von…
La Tuor, Samedan. 20. Dezember 2019 – 20. Oktober 2020. Von der Bedrohung der Oberengadiner Seenlandschaft zur nationalen Raumplanung20. Dezember bis Oktober 2020Öffnungszeiten: Mi bis So, jeweils 15.00 – 18.00h Eintritt: Fr. 5.– Seit dem Aufkommen…
Plattner & Plattner Gallery, Pontresina. 20. Dezember 2019- 13. April 2020. Eine fantasievolle magische Welt findet ihre Darstellung in Mixed Media Arbeiten von Wäldern, Bergen, Pflanzen, Tieren und Insekten auf Grossformaten und Wandgemälden. Virginia Joyce…
22. Juni 2019 – Frühling 2021 BRUNO VON ALLMEN: Berg und Tierwelt Massivholzbilder, sandgestrahlt und mit Öl bemalt. Die Holzstruktur und die Schattenfugen sind die wichtigen Gestaltungselemente und geben jedem Bild seinen eigenen Charakter und…
9. August – 31. August 2019, Alma Zevi, Celerina. Ölgemälde auf Duschvorhängen? Wer sonst nicht einfach den Zugang zu Zeitgenössischer Kunst findet, oder durstig ist Kunst zu finden, die definitiv überrascht und spielerisch verzaubert, sollte…
2. August – 1. September 2019, Schloss Tarasp, Scuol-Tarasp. 3. August – 1. September 2019, Fundaziun Not Vital, Ardez. Sal Scarpitta (Text by Not Vital) From the moment Sal opened his door to me, both…
15. Juli – 04. August 2019, Chase Toren, Guarda Projektionen, Werke, Screenings und Gedichte zum Verhältnis des Menschen mit seinen Mit-Tieren. Kuratiert von Damian Christinger und Badel/ Sarbach. Tyger, Tyger, Burning Bright Ausstellung zum Verhältnis…
9. August 2019, Soglio INTERFERENZE ’19 präsentiert gleich zwei neue Werke von Peter Cadisch an einem Tag: «Interferenza – una nuova forma per Carlotta» für 16 Streicher sowie die «Tageskomposition» für 16 Soli und 8 Duos. Die…
1. August – Ende Oktober 2019, Keller der Villa Bregazzi, Roticcio, Vicosoprano.Die Arte Roticcio 2019 besteht einmal aus der Ausstellung „La Notte“ / „Die Nacht“, eine Ausstellung von Kunstwerken von Martin Ruch;darüber hinaus werden Dorfbewohner…
28. Juli – 6. September 2019, Galerie Von Bartha, S-chanf. Von Bartha S-chanf announces North – West, a solo exhibition from German artist, designer and art director Mike Meiré, running from 28 July – 6 September 2019….
27. Juli – 31. August 2019, Galerie 107 S-chanf, S-chanf. LATE AUTUMN WEEDS Vernissage: Samstag 27. JuliOffen: Mittwoch – Sonntag 16.00 -18.00
27. Juli – 28. September 2019, Galerie Tschudi, Zuoz. ANDREA BÜTTNER: Steine, Moose und Zelte ALAN CHARLTON: It Started with a Chameleon NEW BOOK: On the occasion of this exhibition and the 30 years collaboration…
27. Juli – 24. August 2019, Stalla Madulain, Madulain. Corsin Fontana: «Mit gleichem Abstand» Komposition von 22 Werken Der in Chur geborene Künstler Corsin Fontana arbeitet seit 1967 freischaffend in Basel und liess im Laufe der…
28. Juli – 13. Oktober 2019, Villa Flor, S-chanf. Visite Privée, curated by Beda Ackermann.Private View & Book Launch Saturday July 27th 4-8 pm Opening Hours: Tuesday – Saturday 4-7 pm & by appointmentVilla FlorSomvih…
27. Juli – 10. November 2019 For its second exhibition, opening this summer, Muzeum Susch presents a solo show of the late Emma Kunz (1892 – 1963): the first dedicated exhibition to be staged in…
22. Juli – 14. September 2019, Galerie Andrea Caratsch, St. Moritz. Since 2007, the Engadine-born artist Not Vital spends several months a year living and working in Beijing where most of his sculptures are created…
20. Juli – 15. August 2019, Proyecto Amil, Tschlin. Train to be a Tribe ist eine Auswahl neuer Werke und eine Performance-Lecture, die inhaltlich und formal eng miteinander verknüpft sind. Zentrales Element der Ausstellung ist die gleichnamige Serie…
16. Juli – 31. August 2019, Vito Schnabel Gallery, St. Moritz. Beginning July 16, 2019, Vito Schnabel Gallery is pleased to present Helen Pashgian: New Lenses and Spheres, the gallery’s first exhibition devoted to the West…
2. August – 31. August 2019, Monica de Cardenas Galleria, Zuoz. „Wir freuen uns, eine Einzelausstellung von Markus Raetz in der Galerie in Zuoz ankündigen zu können. Wir werden noch nie gezeigte Arbeiten von den…
Juli – August 2019, Galerie Curtins, St. Moritz. Bei Anzinger dient das Aquarell einertransparenten Durchdringung des Motivmaterials, das etwas Unwirkliches bekommt. Es verwandelt die Themen inTraumgesichte, die allerdings nicht die Chimären der Nacht sind, sondern Tagträume, in denen der…
14. Juli – 3. August 2019, Château des Papillons, St.Moritz. “ Nachdem sich das Château Papillon des Arts St.Moritz in den letzten zwei Jahren in einer künstlerischen Ruhephase befand, haben wir uns entschlossen, die Schmetterlinge…
03. August – 14. September 2019, Galerie Karsten Greve, St.Moritz. Oft wird in der Kunst Leiko Ikemuras als bestimmendes Moment die Begegnung zweier Kulturen charakterisiert: Sie verarbeitet die westliche Kunstgeschichte, die Themen und Formensprache aber…
27. Juli – 24. August 2019, Stalletta, Madulain.
27. Juli – 7. September 2019, Galerie Peter Vann, S-chanf. Auf fünf italienischen Rennstrecken (Adria Raceway, Monza, Mugello, Imola und Misano), also auf historischen Böden, bot sich den Fotokünstlern ein reiches Vokabular an verstummten Schriftzeichen,…
20. Juli – 20. Oktober 2019, Plattner & Plattner Gallery, Pontresina. VIRGINIA FLEMING «Die Geschichtenerzählerin» Eine fantasievolle innere Welt findet ihre Darstellung in mixed media Arbeiten von Wäldern, Bergen, Flüssen, Pflanzen, Tieren und Insekten sowie…
20. Juli 2019 – 18. September 2019, Chesa Planta Samedan. In Zusammenarbeit mit der Fundaziun Capauliana. Kuratiert von Chantal Störmer (Fundaziun Capauliana) und Robert Grossmann (Chesa Planta Samedan). 1920 traf Ernst Ludwig Kirchner in Davos…
7. Juli 2019 – 8. September 2019, Hauser & Wirth, St.Moritz. Hauser & Wirth is proud to inaugurate the gallery’s first summer season in St. Moritz with an exhibition of modern and contemporary works by…
5. Juli 2019 – 7. September 2019, Robilant+Voena, St.Moritz. Robilant+Voena is pleased to present a solo exhibition by Ettore Spalletti, born in 1940 in Cappelle sul Tavo, Italy, where he still lives and works. Known…
6. Juli 2019 – 27. Juni 2020, Villa Garbald, Castasegna In einer seit 2005 bestehenden Zusammenarbeit mit dem Bündner Kunstmuseum werden durch jährlich wechselnde Präsentationen mit Kunst besondere Impulse in die Villa Garbald gebracht. Das…
1. Juli – 1. September 2019, Galerie Palü, Pontresina. Die Galerie Palü in Pontresina präsentiert im Rahmen der „Sommer Gruppenausstellung 2019“, Werke der Künstler Piero Del Bondio, Dylan Martinez, Lyès sowie des Schweizer Berg- und…
10. Februar – 16. August 2019, Werkstatt Hildegard Schenk, Zuoz. Das Malen begleitet Katrin Furler seit ihrer Kindheit. Sie besuchte die damalige Kunstgewerbeschule Zürich, arbeitete nach dem Abschluss in unterschiedlichen Berufen, wie Bühnenbild, Kostümbild und…
29. Juni – 23. Oktober 2019 Die Sommer- und Herbstausstellung werden miteinander verbunden.Vom 29. Juni bis 18. Aug. 2019 liegt der Fokus auf Vera Malamud und Pascal Lampert aus Sta. Maria. Ihre Gäste sind Nicole…
Juni 2019 – Juni 2020, Hotel Saratz, Pontresina. Kunst nimmt im Hotel Saratz einen wichtigen Stellenwert ein. Und dies in verschiedenen Formen. Saisonausstellungen von Kunstschaffenden – bekannt oder noch zu entdecken – beleben abwechslungsreich die…
28. Juni 2019 – 20. Oktober 2019 Engadiner Architekturgeschichte: Die Engadiner Dorfbrunnen werden heutzutage vor allem nachts wahrgenommen – dann nämlich, wenn alle Lichter gelöscht sind und der einzige Reiz, den die Sinne wahrnehmen, das…
22. Juni 2019 – 27. Oktober 2019, Nairs. Von der Minimal- und Konzeptkunst herkommend entwickelt Jürg Stäuble seit den 70er-Jahren ein bildhauerisches Werk, dem Systeme zugrunde liegen, die er jedoch laufend unterwandert. Irritationen, die das…
22. Juni 2019 – 27. Oktober 2019 Die Fundaziun Nairs nimmt das 650-Jahr-Jubiläum der Mineralwasser zum Anlass, den Ort mit seinen unzähligen Quellen künstlerisch zu thematisieren. Der Nukleus Nairs ist geprägt vom Wasser des Inn…
22. Juni 2019 – April 2020 CHANGPA – Dem Himmel ganz nah.Das Lebe der Ziegenhirten im Kaschmir. Ein persönliches Projekt über Hirten und Nomaden welches Gian Giovanoli in die entlegensten Ecken dieser Welt führt. Eine…
20. Juni 2019 bis 30. März 2020. Bilder und Texte aus dem Fundus des Kulturarchivs Oberengadin Unzählige Dokumente zu Humor und Spiel sind in den vielen Schachteln der diversen Familiennachlässe des Kulturarchivs Oberengadin verborgen. Beachtung…
8. Juni – 27. Juli 2019, Galerie Karsten Greve, St.Moritz. Lagunas Gemälde und Collagen lassen uns eintauchen in die üppige Vegetation Brasiliens mit Blick auf die enorme Pflanzen- und Blumenvielfalt in kräftigen leuchtenden Farben und…
7. Juni 2019 – 12. Juli 2019 Das Zeichnungstalent von Gottlieb Gubler wurde früh erkannt. Während einem Aufenthalt im Engadin verliebte er sich nicht nur in diese lichtvolle Landschaft, sondern auch in Lina Canova, welche…
2. Juni 2019 – 20. Oktober 2019. Nach der Übersiedlung von Giovanni Segantini (1858–1899) von Savognin nach Maloja 1894 verbrachte er die Wintermonate oft im Hotel Palazzo Salis in Soglio im Bergell, das er als…
18. Mai – 19. Oktober 2019, Galleria Il Salice, Castasegna
11. Mai – 3. November 2019, Klostermuseum Müstair. Sonderausstellung vom 11. Mai 2019 bis 3. November 2019 Zum 500. Todestag Maximilians I. widmet ihm das Klostermuseum von Müstair eine Sonderausstellung, die den Aufenthalt des Kaisers…
1. Mai 2019 – 6. Januar 2020. Seit 1865 ist das Hotel eine legendäre Institution im Engadin, bekannt durch seine lange Tradition zur außerordentlichen Gastfreundschaft und als Ort der Begegnung für Kunst und Kultur. Bis…
02. Januar – 30. Juni 2019. „Eine Frau schaut auf Männer, die auf Frauen schauen“ – die Eröffnungsausstellung im Muzeum Susch, einer von Grażyna Kulczyk gegründeten neuen Institution, bezieht sich auf einen der Schlüsselmomente ihrer…
6. April 2019 – Ende Herbst 2019. Bis Dezember 2019 befindet sich das Segantini Museum im Umbau.Bis dann werden eine Auswahl an Werken von Giovanni Segantini im Forum Paracelsus gezeigt. Giovanni Segantini (1858–1899) gilt als bedeutender…
7. Juli – 19. Oktober 2019 Die Ausstellung von Markus Schwander (*1960 in Reussbühl LU, lebt und arbeitet in Basel) präsentiert drei mehrteilige Arbeiten im Kontext des barocken Palazzo Salis und dessen Umgebung. Markus Schwanders…
28. Juni 2019 – 20. Oktober 2019 Dorfbrunnen im Engadin Die Engadiner Dorfbrunnen werden heutzutage vor allem nachts wahrgenommen – dann nämlich, wenn alle Lichter gelöscht sind und der einzige Reiz, den die Sinne wahrnehmen,…
17. Februar – 31. März 2019 Hauser & Wirth is delighted to open its second exhibition in St. Moritz with a presentation of new works by Rashid Johnson. Opening on 17 February 2019, the exhibition…
16. Februar – 17. März We are proud to announce a solo show by the Swiss-Brazilian artist Pedro Wirz, whose work constitutes one of the most original contributions to sculpture in recent years. Installed at…
16. Februar – 17. März 2019 Der finnische Künstler Jani Leinonen verwandelt die Stalla Madulain in eine atemberaubende Lichtkapelle und bietet dem Betrachter ein fast übersinnliches Erlebnis.Die Kunstpilger der Welt haben ein neues Ziel in…
11. März – 31. März 2019 @ Suvretta House, St.Moritz Maria oder Muse? Tugendheldin oder Femme Fatale? Zwischen derartigen Vorstellungen pendelte das Frauenbild in der Kunst während Jahrhunderten: Das Bild der Frau war das Bild…
FEB 9 – APR 7, 2019 Beginning February 9, Vito Schnabel Gallery is pleased to present Pat Steir: Paintings, the gallery’s first exhibition with the acclaimed American artist. Extending the aesthetic investigations of her hallmark Waterfall paintings of…
9. Februar – 20. April Auf den ersten Blick erscheinen die Gemälde des chinesischen Künstlers Qiu Shihua als monochrome, vollständig weiße Leinwände. Bei näherer Anschauung entwickeln sich aus der bemalten Oberfläche jedoch weite Landschaften, die…
8. Februar – 9. März St. Moritz – Robilant+Voena Gallery is proud to present Calder, Fontana and Morandi. e exhibition highlights the works of three artists who became icons of the post-War period, the American…
Museum Engiadinais, St. Moritz, 28. Dezember 2018 – 20. Oktober 2020. Über drei Generationen hinweg prägten die Baumeister und Architekten Nicolaus Hartmann die Baukultur und Landschaft Graubündens. Insbesondere im Engadin sind ihre Bauwerke bis heute prominent vertreten…
Winterausstellungen 29. Dez 2018 – 21. Apr 2019|15:00 – 18:00 |CHF 8| Cécile Hummel29.12.2018—21.04.2019 Beat Feller29.12.2018—21.04.2019 Marianne Büttiker29.12.2018—10.03.2019 Cécile Hummel, And the Music is going on, 29.12.2018—21.04.2019Die raumgreifende Zeichnungsinstallation «And the music is going on» von Cécile Hummel im…
22. Dezember 2018 – 23. März 2019 JULIAN CHARRIÈREEver Since We Crawled Out22. December 2018 bis 23. März 2019 It is interesting to contemplate a tangled bank, clothed with many plants of many kinds, with…
15. Dezember 2018 – 23. Februar 2019 Selected masterpieces from 1989 to the first two decennials of the new millennium provide a first-hand insight into the complexity of George Condo’s work. The artist’s work is…
Eine Ausstellung für die Menschen von Sils und ihre Gäste 14. Dezember 2018 – 22. April 2019 Fotografien aus den Alben von Silser Familien bilden das Herzstück der Ausstellung. Sie erzählen, zusammen mit Briefen, Geschichten, Zeichnungen und…
13. Dezember 2018 – Frühsommer 2019 Der Künstler Giuliano Pedretti und seine Sgraffiti im Oberengadin Ort: La Tuor, SamedanEintritt: CHF 5.–Öffnungszeiten: Mi bis So, jeweils 15.00 – 18.00 Uhr Die Engadinerhäuser mit ihren oft reich…
8. Dezember 2018 – 23. Februar 2019 We are delighted to announce an exhibition by Fausto Melotti at the gallery in Zuoz. The show will present about 30 works: sculptures, ceramics, plaster castings and drawings,…
SONDERAUSSTELLUNG 28. DEZEMBER 2018 – 20. OKTOBER 2020 Über drei Generationen hinweg prägten die Baumeister und Architekten Nicolaus Hartmann die Baukultur und Landschaft Graubündens. Insbesondere im Engadin sind ihre Bauwerke bis heute prominent vertreten und wirken als…
Museum Engiadinais, St. Moritz, 24. Juni 2018 – 20. Oktober 2020. Darstellungen von Tieren finden sich häufig in Wappen. Sie stehen meist symbolisch für positive Eigenschaften wie beispielsweise Stärke oder Tapferkeit. Erste Wappen entstanden zur Zeit der…
‚La Suosta‘ ist dem Werk von Jacques Guidon gewidmet. Der als Maler und Schriftsteller bekannte Künstler ist einer der kraftvollsten Vertreter der rätoromanischen Kultur. Sein künstlerischer Weg zum ‚Meister der Farbe‘ wurde ursprünglich geprägt durch Augusto Giacometti,…
Sylvan Müller „HELDEN – Das kulinarische Erbe der Alpen“ Fotos von traditionellen Produkten erzählen von der Ernährungsgeschichte des Alpenraums Sylvan Müller, 1973 in Luzern geboren, lebt in seiner Fotografie seine grosse Passion: das Essen und…
Februar 2018: „mein Flug landet in Juba, der Hauptstadt des jungen Staates Südsudan. Gemischte Gefühle durchdringen mich schon seit Tagen. Auf der einen Seite ist da eine starke Unsicherheit, herrschten doch in diesem Land bis…